Sicheres Netz der KVen (SNK)

Infrastruktur für den elektronischen Datenaustausch

Um das große Potenzial der Online-Kommunikation zu nutzen, haben KBV und KVen eine Infrastruktur geschaffen, bei der Datenschutz und Datensicherheit oberste Priorität haben: das Sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen (SNK). Das SNK kann von der Arztpraxis über unterschiedliche Zugangswege erreicht werden: über TI-Konnektor oder KV-Ident Plus (mit Token und Software-VPN). Um die Anwendungen im SNK über den TI-Konnektor erreichen zu können, müssen Sie diesen Service bei der Installation im Konnektor freischalten lassen.

Das Sichere Netz der KVen funktioniert wie das Internet, ist aber logisch vom World Wide Web getrennt. Das ermöglicht Ärzten und Psychotherapeuten, Patienten­daten sicher auszutauschen und Anwendungen zu nutzen, die den Praxisalltag erleichtern. Umgekehrt ersetzt ein bestehender SNK-Anschluss nicht die Anbindung an die Telematikinfra­­struktur (TI). Auch wenn das Sichere Netz Teil der Telematikinfra­struktur ist, setzt das ab Januar 2019 verpflichtende Versichertenstammdaten­management eine Anbindung an die TI mit einem Konnektor und einem E-Health-Kartenterminal voraus. Über KV-Ident Plus ist kein Zugriff auf die TI möglich.

Letzte Aktualisierung: 15.09.2025