-
Ergotherapie richtig verordnen
Themenauswahl
- Maßnahmen der Ergotherapie
- Indikationsspektrum für Vertragspsychotherapeuten
- Verordnung von Ergotherapie bei diesen Diagnosen
- So wird verordnet: Formular, Mengen, Frequenz
- Wirtschaftlichkeitsgebot
-
Heilmittel nach der neuen Richtlinie ab 1. Januar 2021
Themenauswahl
- Zusammenfassung neue Heilmittel-Richtlinie
- Das neue Muster 13
- Wirtschaftlichkeitsprüfung Heilmittel
- Besondere Verordnungsbedarfe und langfristiger Heilmittelbedarf
-
Eine Anleitung zum Umgang mit Corona
Themenauswahl
- Organisation in der Arztpraxis
- Steuerung der Patientenkontakte
- Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Prävention und Therapie
- Vorratshaltung PSA
- Labordiagnostik
- Informationen für Patienten
- Hinweisschild für Praxis
- Kontaktliste in der Pandemie
- Ergänzung zum Hygieneplan bzgl. COVID-19
- Hygieneplan für die COVID-19-Ambulanz
-
Auf der Grundlage des SGB V sowie der Richtlinien des G-BA
Themenauswahl
- Off-Label-Verordnung zulasten der GKV
- Rabattverträge
- Kontrazeptiva auf Kassenrezept
- Betäubungsmittel
- Arzneiverordnungen während eines stationären Aufenthaltes
- Schutzimpfungen
- Sprechstundenbedarf
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
-
Erläuterungen für neue Vertragsärzte und Poolärzte
Themenauswahl
- Einsteig leicht gemacht
- Dienstplanungstool
- Leitfaden zur Abrechnung
- Leitfaden zur Verordnung
- Notfalldienstordnung und Statut
-
Leitfaden zum richtigen Umgang mit Anfragen von Krankenkassen und anderen Einrichtungen
-
Auf Nummer sicher: Gemeinsame Hinweise der LÄKBW, LPK und KVBW zum Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
-
Gemeinsame Hinweise der LÄKBW und KVBW zur Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) in der ambulanten und stationären Versorgung
-
Erläuterungen zu Ihrem Honorarbescheid und seinen Anlagen
-
Leitfaden für Ärzte und Psychotherapeuten
-
Rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitsschutz und -sicherheit, Hygienemanagement, Aufbereitung von Medizinprodukten
-
Rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitsschutz und -sicherheit, Hygienemanagement, Aufbereitung von Medizinprodukten
-
Qualitätssicherung, Verfahren der Konstanzprüfung, Normen und Regeln, Spezial: Mammographie
-
Zahlen, Daten, Fakten zur Versorgung
-
Nützliches Kompendium für den Praxisalltag: Selbstzahler-Leistungsangebot für GKV-Versicherte auf rechtssicherem Terrain