ASV-Teams in Ihrer Nähe
Für Patienten mit komplexen oder seltenen Erkrankungen
Seit 1. April 2014 gibt es ein besonderes Behandlungsangebot für Patienten, die an einer schweren oder seltenen Erkrankung leiden: die ambulante spezialfachärztliche Versorgung – kurz ASV.
Zurzeit steht das Angebot für folgende Erkrankungen zur Verfügung:
Die Indikationen
- Tuberkulose und atypische Mykobakteriose (seit 24. April 2014)
- Gastrointestinale Tumoren/Tumoren der Bauchhöhle (seit 26. Juli 2014)
- Marfan-Syndrom (seit 30. Juni 2015)
- Pulmonale Hypertonie (seit 1. Juni 2016)
- Gynäkologische Tumoren (seit 10. August 2016)
- Mukoviszidose (seit 18. März 2017 in Kraft)
- Rheumatologische Erkrankungen (seit 19. April 2018 in Kraft)
- Urologische Tumore (seit 26. April 2018 in Kraft)
- Morbus Wilson (seit 12. Juni 2018 in Kraft)
- ausgewählte seltene Lebererkrankungen (seit 16. August 2018 in Kraft)
- Hauttumore (seit 11. Mai 2019 in Kraft)
- Hämophilie (seit 4. Juli 2019 in Kraft)
- Tumore der Lunge und des Thorax (seit 7. April 2020 in Kraft)
- Sarkoidose (seit 7. April 2020 in Kraft)
Weitere Indikationen sind geplant.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten ASV-Team?
Hier finden Sie eine Übersicht über die bestehenden Teams und deren Kontaktdaten in Baden-Württemberg.