Um Vertragsärzte und -psychotherapeuten in der Coronakrise zu entlasten und eine zusätzliche Ausbreitung des Coronavirus SARS-COV-2 über die Wartezimmer der Praxen zu verhindern, galten zahlreiche Sonderregelungen. Mit dem veränderten Pandemiegeschehen laufen diese Sonderregelungen nun nach und nach aus (Gültigkeitsdatum beachten!).
Corona-Ziffer 88240
Alle Leistungen im Zusammenhang mit (Verdacht) auf eine Infektion mit dem Coronavirus werden in voller Höhe vergütet (Kennzeichnung mit 88240).
bis 30. Juni 2022
Schutzschirm
Ausgleichzahlungen für Umsatzeinbußen (90 Prozent GKV-Kollektiv-Honorar)
bis Ende 2021
Telefonkonsultationen
Gesprächskontingente je nach Fachgruppe abrechenbar mehr erfahren »
bis 31. März 2022
Telefon-AU
Krankschreibung nach telefonischer Anamnese für bis zu 7 Tage mehr erfahren »
bis 31. März 2023
Rezept per Telefon
Folgeverordnungen nach telefonischer Anamnese bei bekannten Patienten
bis 31. März 2022
Portokosten
Pseudo-GOP 88122für AU
bis 31. März 2023
Videosprechstunde
Unbegrenzte Fallzahl und Leistungsmenge bei der Videosprechstunde
Psychotherapeuten: Sprechstunde und Probatorik per Video
Sozialpsychiatrie GOP 14223 für funktionelle Entwicklungstherapie per Video
bis 31. März 2022
Gruppenpsychotherapie
Umwandlung von Gruppentherapie in Einzeltherapie genehmigungsfrei
bis 31. März 2022
Zuschläge zu den Chronikerpauschalen
Zuschläge zu den hausärztlichen Chronikerpauschalen GOP 03221/04221 auch bei mindestens einem persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt und zusätzlich einem Arzt-Patienten-Kontakt per Telefon oder Videosprechstunde im Quartal abrechenbar
bis 31. März 2022
DMP
Folgedokumentationen und Schulungen von Patientendürfen in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen
Patientenschulungen per Videosprechstunde möglich (Präsenz-Gruppenschulungen abhängig von jeweils gültiger Corona-Verordnung BW)
bis 31. Dezember 2021
bis 31. März 2022
Lockerungen bei Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln etc.
Sonderregelungen & Fristlockerungen bei ärztlich verordneten Leistungen Heilmittelbehandlung darf länger als 14 Kalendertage unterbrochen werden Häusliche Krankenpflege Folgerezept bis zu 14 Tage rückwirkend.
bis 31. März 2022
Krankentransporte
Krankenbeförderung genehmigungsfrei (COVID-19-Patienten bzw. bei Quarantäne)
bis 31. März 2022
Arzneimittelabgabe
Mehr Austauschmöglichkeiten für wirkstoffgleiche Arzneimittel für Apotheker
bis 31. Juli 2023
Entlassmanagement
Entlassmanagement der Krankenhäuser: Verordnungen für bis zu 14 Tage
bis 25. November 2022
BtM-Rezeptformulare
BtM-Rezepte anderer Ärzte zu verwenden ist möglich.
bis 7. April 2023
Substitutionstherapie
Lockerung der Vorgaben der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung
bis 7. April 2023
Kinder-Früherkennung U-Untersuchungen
U6, U7, U7a, U8 und U9: Untersuchungszeiträume und Toleranzzeiten ausgesetzt mehr erfahren »
bis 30. Juni 2023
(31. März 2023 + 3 Monate)
Fortbildungen & QS
Nachweispflichten für Fortbildung verlängert (§ 95d SGB V) mehr erfahren »
bis 31. März 2022
Qualitätssicherung
reduzierte QS-Anforderungen für das Jahr 2021
reduzierte QS-Anforderungen für das Jahr 2022
bis 31. Dezember 2022
Nichtärztliche Praxisassistenten (NäPA)
NäPA-Einsatz bereits vor Abschluss der laufenden Ausbildung
bis 31. März 2022
Dialyse
Dialyse-Versorgung: Notfallplan sichert Übernahme von Patienten