Netzverbünde zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Komplexversorgung

Hilfe für schwer psychisch Kranke

Seit 1. Oktober 2022 gibt es ein besonderes Behandlungsangebot für Patienten, die an schweren psychischen Erkrankungen leiden und einen komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Versorgungsbedarf haben: die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung durch einen Netzverbund.

Netzverbünde bilden sich auf regionaler Ebene. Sie als Patient können durch eine Überweisung (z. B. durch Ihren Hausarzt) oder über eine Empfehlung (z. B. im Anschluss an eine stationäre Behandlung) an einen Netzverbund in Ihrer Region vermittelt werden. Auch der direkte Zugang bei einem Netzverbundmitglied ist möglich.

Sie sind auf der Suche nach einem Netzverbund in Ihrer Region?

Bislang hat sich in Baden-Württemberg noch kein Netzverbund für die psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung gegründet. Die KVBW steht mit Interessenten in Kontakt. Sobald ein Netzverbund gegründet worden ist, veröffentlichen wir diesen hier.

Letzte Aktualisierung: 27.04.2023